Macke Stiftung Arche Lütz
Umgeben von ausgeräumter Landschaft, Wohn- und Gewerbegebieten sowie Baumschulflächen ist das
ca. 4,2 Hektar große private Naturschutzgebiet Arche Lütz eine Oase für die Tier- und Pflanzenwelt –
und eine jagdfreie Zone. Im Zentrum des privaten Schutzgebiets liegt der ohne Zulauf biologisch intakte See: knapp 2 Hektar groß, bis zu 8 Meter tief und Teil der ehemaligen Tongrube Oberpleis, im Volksmund Lütz genannt. Das Schutzgebiet umfasst rund 5,4 Hektar Fläche. Davon sind 1,2 Hektar an das benachbarte Projekt „chance7“ u.a. zum Schutz der Gelbbauchunke verpachtet
Entstehung und Gestaltung
1989 erwarb Til Macke, damals Vorsitzender der NABUKreisgruppe Bonn, das Gelände, um es für Zwecke des Naturschutzes zu gestalten. Mit hohen Eigenleistungen
und Spenden sowie einer finanziellen Unterstützung der Bezirksregierung Köln konnten Flachwasserzonen, fünf Inseln, Kleingewässer, eine Landzunge und eine
Wildblumenwiese angelegt sowie alte Baumbestände erhalten werden. Seitdem entwickelt sich das private Naturschutzgebiet Arche Lütz zu einem Refugium für
zahlreiche Pflanzen- und Tierarten.